Das Team des Kommunalen Kinos Lilienthal sucht Unterstützung beim Vorführen seiner Kinofilme. Gesucht werden Interessierte, die technisch versiert sind und sich mit Videotechnik auskennen und Lust und Zeit haben, an Freitagabenden ab und zu vertretungsweise Kinofilme abzuspielen.
• Interesse an Kino bzw. Kinofilmen
• Technische Kenntnisse
• Erfahrungen im Bedienen von Videotechnik (Blu Ray Discs)
• Freundlicher Umgang mit Menschen
an vorher gemeinsam abgestimmten Freitagabenden
Zeitrahmen: 18.00 bis ca. 21.30 Uhr
Zwischen Oktober und April
Kulturzentrum Murkens Hof (Schroetersaal), Klosterstraße 25, 28865 Lilienthal
• Eine professionelle Einführung durch einen langjährig erfahrenen Filmvorführer
• Ein nettes engagiertes Team als Unterstützung an den Filmabenden
• Den Genuss ausgesuchter schöner Kinofilme
Die Idee für ein Kommunales Kino in Lilienthal entstand 2003, ausgehend von der Initiative durch Karla Pfingsten und Wilfried Dally, die 2003 im Jahr für Menschen mit Behinderung Filme im Schroetersaal im Kulturzentrum Murkens Hof gezeigt hatten.
Ab Januar 2004 wurden die ersten Kinofilme des Kommunalen Kinos Lilienthal gezeigt, das schnell und dankbar von der Lilienthaler Bevölkerung angenommen wurde. In der Saison 2019/2020 waren durchschnittlich 80 bis 100 Besucher*innen bei den Filmvorführungen. Es wird immer am Freitagabend ab 19.30 Uhr in den Wintermonaten Oktober bis April ein ausgesuchter Kinofilm gezeigt, der in der Vorsaison in den regulären Kinos Erfolg hatte. Das Team des Kommunalen Kinos Lilienthal umfasst ca. acht Personen, die für Getränke, Verdunkelung und Saalaufbau sorgen – und gern auch mal für einen Schnack mit den Besucher*innen zur Verfügung stehen 😊.
Kommunales Kino Lilienthal
Kulturzentrum Murkens Hof
Klosterstraße 25
28865 Lilienthal
Telefon: 0151 – 59891260
E-Mail: Kommunales-Kino-Lilienthal@gmx.de
www.murkens-hof.de, Rubrik: Partner
Ansprechpartner
Wilfried Dally
Der Tennisclub Lilienthal e.V. (TCL) sucht ab März 2021 für die Pflege seiner Außenanlagen eine*n Teamkolleg*in. Es geht in erster Linie um die eigenverantwortliche Instandsetzung und -haltung der Grünanlagen: Rasenflächen, Bäume, Sträucher, Hecken, Beete und Wege.
• Handwerkliches Geschick
• Erfahrung in der Gartenpflege
• Verlässlichkeit
• Für Erwachsene ab 18 Jahren
• Einfache Deutschkenntnisse erforderlich
Schwerpunktmäßig März bis Oktober
Ca. 9 bis 12 Wochenstunden
Flexible Einsatzzeiten, möglichst vormittags
TCL, Am Sportpark 1, 28865 Lilienthal
den Ehrenamtlichen…
• Versicherungsschutz
• Auslagenerstattung, wie z.B. Fahrkostenerstattung
• Anstellungsverhältnis mit bis zu 450 € monatlich möglich
• Begleitung und Einarbeitung durch Fachkräfte
• Erfahrungsaustausch und Teilnahme an Teamsitzungen
Der TCL ist ein mitgliederstarker Tennisverein, der Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Lilienthal und Umgebung für den Tennissport begeistern möchte und ihnen die Möglichkeit bietet, den Tennissport bis ins hohe Alter auszuüben. Der Verein verfügt über neun Außenplätze, vier Hallenplätze und ein Clubhaus mit Gastronomie. Überregional bekannt ist der TCL insbesondere durch seine hochrangigen Turniere: Jährlich werden die „Lilienthaler Volksbank Open (LVO)“ ausgerichtet, die zu den höchstdotierten Turnieren Norddeutschlands zählen.
Tennisclub Lilienthal TCL
Am Sportpark 1
28865 Lilienthal
Telefon: 04298 1440
Fax: 04298 697140
E-Mail: info@tclilienthal.de
www.tclilienthal.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag 10.00 – 13.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 13.00 – 19.00 Uhr
Ansprechpartner:
Paul Ostmeier (Anlagenmanager)
postmeier@tclilienthal.de
Die Freiwilligenagentur Lilienthal (FAL) sucht Unterstützung im Bereich Technik/EDV und Social Media. Gesucht wird jemand, der*die als Ansprechpartner*in für technische und EDV-Probleme mit Rat und Tat das nette engagierte Freiwilligenagentur-Team (momentan leider technisch nicht sehr versiert… 😊) im Notfall unterstützt. Außerdem brauchen wir jemanden, der*die Öffentlichkeitsarbeit für uns über Social Media macht; die Informationen und Texte dafür liefern wir gern!
• PC-Kenntnisse/ Kenntnisse in EDV-Technik
• Beratungskompetenz
• Social Media Erfahrung
• Bereitschaft, auch technisch nicht affine Menschen zu beraten
• Telefonische Erreichbarkeit
Nach Bedarf und Absprache
Für die Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien: 1 bis 2 Stunden wöchentlich
Ggf. zu Hause
Ggf. im Büro der Freiwilligenagentur, Hauptstraße 63 a, 28865 Lilienthal
den Ehrenamtlichen…
• Versicherungsschutz
• Detaillierte Einarbeitung mit anfänglicher Hospitation
• Begleitung durch Fachkräfte
• Möglichkeit zur Teilnahme an Teamsitzungen
• Erfahrungsaustausch
• Qualifizierung/Fortbildung
• Tätigkeitsnachweis
• Dankfeste
• Ein freundliches Team mit guter Laune und Spaß an
gemeinnütziger Arbeit!
Die Freiwilligenagentur Lilienthal e.V. wurde im Herbst 2019 gegründet und nahm im März 2020 ihre Arbeit auf. Das Büro wurde in dieser Zeit mit Unterstützung von Landesmitteln aufgebaut und u.a. mit Medien ausgestattet.
Die FAL berät und begleitet Ehrenamtliche und Organisationen in ihren unterschiedlichen Aufgaben. Freiwillige entscheiden selbst, wie und wo sie sich Organisationen betätigen wollen. Für fast jedes Interesse gibt es eine Möglichkeit, sich zu engagieren! Die Freiwilligenagentur Lilienthal e.V. unterstützt zudem gemeinnützige Organisationen, Vereine und kommunale Einrichtungen dabei, sich für Freiwillige zu öffnen und Tätigkeitsfelder für diese zu entwickeln:
Wir…
• vermitteln und begleiten Ehrenamtliche und Organisationen
• beraten mit detaillierten Informationen zum Ehrenamt
• organisieren Fortbildungsangebote für Haupt- und
Ehrenamtliche
• sorgen für Vernetzung und Erfahrungsaustausch
• initiieren und unterstützen neue Projekte mit Freiwilligen
• schaffen Anerkennung für geleistetes Engagement
Freiwilligenagentur Lilienthal
Hauptstr. 63 a
28865 Lilienthal
04298-2797630
info@freiwilligenagentur-lilienthal.de
www.freiwilligenagentur-lilienthal.de