Positive Bilanz zu den Europäischen Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal
Lilienthal nahm in diesem Jahr erstmals an den europäischen Nachhaltigkeitswochen teil. Der Wunsch dazu wurde im Rahmen eines Netzwerktreffens der Engagierten Stadt Lilienthal im vergangenen Jahr geäußert, so dass die Freiwilligenagentur die Umsetzung organisierte. Um Informationen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz einem breiten Publikum zugänglich zu machen, wurden vom 18. September bis 08. Oktober unterschiedliche Formate für diverse Zielgruppen angeboten, z.B. Vorträge, Workshops, Mitmach-Aktionen oder ein Bilderbuchkino. Gemeinsam mit der Initiative Mobilität, die die Mobilitätswoche vom 16.-22.09. organisierte sowie weiteren 32 Organisationen und Netzwerkpartnern der Engagierten Stadt Lilienthal und wurden ca. 60 der bundesweit über 2150 Veranstaltungen und Aktionen in diesem Zeitraum geplant und in der Gemeinde Lilienthal durchgeführt. Besonders erfreulich für die Veranstalter war die hohe Anzahl an Kooperationsveranstaltungen die zeigten, dass man sich bei der Planung und Organisation gegenseitig unterstützen kann.
Eine zusammenfassende Bilanz zu den drei Nachhaltigkeitswochen 2020 finden Sie hier.
Die Planung zu einer weiteren Teilnahme an den europäischen Nachhaltigkeitswochen im Mai 2021 beginnt in Kürze. Interessierte, die dann Aktionen oder Veranstaltungen beisteuern möchten, können sich bei der Freiwilligenagentur melden per E-Mail unter info@freiwilligenagentur-lilienthal.de oder telefonisch: 04298-2797630.
Sie können sich das Plakat herunterladen ⇲ (PDF, 1 Seite, 695KB)