Die christlich – ökumenische Gemeinschaft Sant` Egidio gibt jeden Samstag beim CinemaxX Kino in Bremen 250 bis 300 Mahlzeiten an Obdachlose und Menschen in Not aus.
Gesucht werden:
- HelferInnen, die zu Hause Essen zubereiten (ca. 15 Portionen z.B. Suppen, Salate, Kuchen…) und zur Sammelstelle in Lilienthal, Nähe Falkenberger Grundschule transportieren.
- Aber auch für den Fahrdienst von der Sammelstelle Lilienthal zur Ausgabestelle in Bremen braucht die Gemeinschaft Unterstützung.
- Eine Mitarbeit vor Ort bei der Essensausgabe ist auch möglich.
• Kochkenntnisse
• Zuverlässigkeit
• ggfs. Führerschein
• eine kirchliche Zugehörigkeit ist nicht nötig
Die Intensität und Häufigkeit des Einsatzes sind frei wählbar. Die verbindliche Abstimmung erfolgt über eine WhatsApp-Gruppe oder telefonisch.
Die Essensausgabe hat samstags folgenden zeitlichen Ablauf:
Essensabgabe an der Sammelstelle in Lilienthal bis 10:00 Uhr
Aufbau beim CinemaxX in Bremen 11:30 Uhr
Essensausgabe 12:00 – 14:00 Uhr
anschl. Abbau
eigene Küche, Sammelstelle Lilienthal, ggf. CinemaxX Bremen
den Ehrenamtlichen…
• Verteilung von Kurzberichten mit Fotos über WhatsApp
• Reflexionstreffen
• Abendgebete
Sant` Egidio ist eine internationale, christliche Gemeinschaft von Laien, die ihren Glauben auf konkrete Weise leben wollen. Ihre Arbeit ist nicht konfessionsgebunden und basiert auf der Freundschaft mit den Armen, dem Einsatz für den Frieden und dem interreligiösen Dialog.
Die Gemeinschaft in Bremen unterstützt Obdachlose und Hilfsbedürftige durch Ausgabe von Essen und individuelle Begleitung.
Gemeinschaft Sant´Egidio
email: santegidio.hb@gmail.com
Kerstin und Martin Schürenberg
Tel: 0176/ 55456014
www.santegidio.org
Das Internationale Café sucht Engagierte für die Organisation und Durchführung des Cafés an zwei Montag Nachmittagen im Monat. Darum geht es:
- Auf- und Abbau der Kaffeetafel sowie des Kuchenbuffets
- Als Ansprechpartner für die Besucher
- Als Kontakt-Paten für Einzelpersonen oder Familien
- Als Übersetzer*in vor Ort oder auch zur Erstellung von Infopapieren
• Interesse an der Zusammenarbeit mit Menschen
• Offenheit ggü. unterschiedlichen Lebenssituationen und Kulturen
• Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
• Fremdsprachenkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung
montags, 15:30 -17.30 Uhr (zweimal im Monat)
Gemeindesaal der Klosterkirche, Klosterstraße, 28865 Lilienthal
den Ehrenamtlichen…
• die Möglichkeit, Menschen unterschiedlicher Kulturen kennen zu lernen
• ein sehr engagiertes Team
• jahrelange Erfahrung in der Begegnung mit Geflüchteten
Das Internationale Café hat sich 2015/2016 als Teil der Willkommenskultur für Geflüchtete, die zu der damaligen Zeit größerer Anzahl nach Lilienthal kamen, gegründet. An der Gründung waren verschiedene Gruppierungen und Institutionen Lilienthals beteiligt. Das Internationale Café hat sich seitdem als feste Anlaufstelle etabliert, wo Geflüchtete Rat, Informationen und Hilfe erhalten und sich untereinander austauschen und unterstützen. Für Institutionen wie die Kommunalverwaltung oder Vereine ist das Internationale Café wiederum der Ort, wo sie unkompliziert Geflüchtete erreichen und mit aktuellen Informationen und Angeboten versorgen können.
Café International
Ansprechpartnerin:
Hella Oelzen
hella.oelzen@gmx.de
Das Internationale Café sucht Unterstützung bei der Betreuung von ukrainischen Kindern zwischen 3 und 10 Jahren, während die Eltern während deren Eltern im Gemeindesaal der Klosterkirche eine Informationsveranstaltung besuchen und Kaffee trinken. Es wird zudem immer eine ukrainische Mutter oder ein*e Übersetzer*in mit anwesend sein. Gerne können sich auch Jugendliche melden!
• Spaß und Geschick im Umgang mit Kindern
• Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Erfahrungen im Umgang mit Kindern wären von toll
montags, 16.00 -17.30 Uhr (zweimal im Monat)
Spielzimmer im Gemeindesaal der Klosterkirche, Klosterstraße, 28865 Lilienthal
den Ehrenamtlichen…
• die Möglichkeit, Menschen unterschiedlicher Kulturen kennen zu lernen
• ein sehr engagiertes Team
• jahrelange Erfahrung in der Begegnung mit Geflüchteten
Das Internationale Café hat sich 2015/2016 als Teil der Willkommenskultur für Geflüchtete, die zu der damaligen Zeit größerer Anzahl nach Lilienthal kamen, gegründet. An der Gründung waren verschiedene Gruppierungen und Institutionen Lilienthals beteiligt. Das Internationale Café hat sich seitdem als feste Anlaufstelle etabliert, wo Geflüchtete Rat, Informationen und Hilfe erhalten und sich untereinander austauschen und unterstützen. Für Institutionen wie die Kommunalverwaltung oder Vereine ist das Internationale Café wiederum der Ort, wo sie unkompliziert Geflüchtete erreichen und mit aktuellen Informationen und Angeboten versorgen können.
Café International
Ansprechpartnerin:
Hella Oelzen
hella.oelzen@gmx.de
Die Freiwilligenagentur Lilienthal vermittelt Patenschaften und ehrenamtliche Aufgaben für Geflüchtete aus der Ukraine, die in den kommenden Tagen in der Gemeinde ankommen. Die Freiwilligenagentur steht in engem Kontakt mit der Verwaltung und mit Vereinen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie sich als Pate bzw. Patin um Geflüchtete kümmern oder bei Übersetzungstätigkeiten unterstützen möchten. Die Aufgaben bestehen hauptsächlich aus Alltagshilfen, z.B. Geflüchteten die Stadt zeigen, Familien zum Spielplatz begleiten, beim Ausfüllen von Formularen helfen und ähnliches. Die Aufgabenfelder werden im persönlichen Gespräch genauer festgelegt. Durch diese Tätigkeiten soll die Ankunft in der Gemeinde erleichtert und die Familien, die Geflüchtete aufgenommen haben, entlastet werden.
• Zuverlässigkeit
• Geduld
• Spaß und Erfahrung am Umgang mit Menschen
Nach Absprache
Lilienthal
den Ehrenamtlichen…
• Haftpflicht- und Unfallversicherung
• Ausführliches Vorgespräch
• Erfahrungsaustausch
Die Freiwilligenagentur Lilienthal berät und begleitet Sie!
Wir…
• vermitteln und begleiten Ehrenamtliche und Organisationen
• beraten mit detaillierten Informationen zum Ehrenamt
• organisieren Fortbildungsangebote für Haupt- und
Ehrenamtliche
• sorgen für Vernetzung und Erfahrungsaustausch
• initiieren und unterstützen neue Projekte mit Freiwilligen
• schaffen Anerkennung für geleistetes Engagement
Freiwilligenagentur Lilienthal
Konventshof 4
28865 Lilienthal
04298-2797630
info@freiwilligenagentur-lilienthal.de
www.freiwilligenagentur-lilienthal.de
Wir suchen Helfer*innen für unser Lernprojekt „Fit für die Schule“ – ein Kooperationsprojekt der Gemeinde Lilienthal und der Freiwilligenagentur. Kinder, die im Sommer eingeschult werden sowie Grundschulkinder, die Unterstützung benötigen, um den Unterricht besser folgen zu können, erhalten in diesem Projekt eine 1:1, bzw. 2:1-Betreuung. Das Angebot ist speziell für Kinder aus Familien mit ALG II-Bezug und/oder aus Familien mit Migrationshintergrund. Wir stellen unterschiedliche Lernmaterialien, einige Kinder bringen ihre eigenen Unterrichtsmaterialien mit.
Ehrenamtliche und mind. eine Fachkraft arbeiten in der Räumen der Philippusgemeinde ein- bis zweimal wöchentlich für zwei Stunden in Eins-zu-eins bzw. Eins-zu-zwei-Konstellationen, um eine optimale Lernhilfe zu gewährleisten. Das Projekt soll auch in den Osterferien durchgeführt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
• Zuverlässigkeit
• Geduld
• Spaß und Erfahrung am Umgang mit Kindern
• Erweitertes Führungszeugnis (dieses kann kostenlos beantragt werden, bitte sprechen Sie uns an)
Ein- bis zweimal wöchentlich
Lilienthal Mitte, Konventshof 4
den Ehrenamtlichen…
• Haftpflicht- und Unfallversicherung
• Ausführliches Vorgespräch
• Begleitung durch Fachkräfte
• Erfahrungsaustausch
• Tätigkeitsnachweis
Die Freiwilligenagentur Lilienthal berät und begleitet Sie!
Wir…
• vermitteln und begleiten Ehrenamtliche und Organisationen
• beraten mit detaillierten Informationen zum Ehrenamt
• organisieren Fortbildungsangebote für Haupt- und
Ehrenamtliche
• sorgen für Vernetzung und Erfahrungsaustausch
• initiieren und unterstützen neue Projekte mit Freiwilligen
• schaffen Anerkennung für geleistetes Engagement
Freiwilligenagentur Lilienthal
Konventshof 4
28865 Lilienthal
04298-2797630
info@freiwilligenagentur-lilienthal.de
www.freiwilligenagentur-lilienthal.de
In dem Projekt „Fit für die Schule“ in Kooperation mit der Gemeinde Lilienthal erhalten Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren eine außerschulische Lernbetreuung. Dabei unterstützen Ehrenamtliche Kinder, die in der Schule u.a. durch die Corona-Epidemie den Anschluss verloren haben, durch gezielte pädagogische Förderung. Künftig sollen diese Kinder den Umgang mit Medien, wie iPads und Lern-Apps lernen. Neben gezielter Unterstützung bei schulischen Fragen wird an iPads der Umgang mit in den Schulen eingesetzten Lern-Apps, z.B. „Anton“, geübt. Zudem sollen die Kinder im Umgang mit Medien und verschiedenen (Lern-)Apps kreativ werden. Es ist geplant, dass die Kinder 1-2x monatlich an die Nutzung spezieller Medien-Apps wie PuppetPal oder StopmotionStudio herangeführt werden. Damit werden Bilderbuchkinos, Trickfilme und Erklärvideos erstellt zu unterschiedlichen Themen wie z.B. Familie, Heimat oder Umweltschutz. Parallel dazu wird auch den Eltern gezeigt, wie sie (kindgerecht) mit den Geräten und Apps umgehen.
Hierfür suchen wir weitere Freiwillige, die vorher eine Einführung in die Technik und die Apps von einer Fachkraft erhalten werden.
• Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Medientechnik
• Pädagogisches Geschick und Geduld
• Lust an der Erstellung von Videofilmen und kreativem Umgang mit Medien
Voraussichtlich ein- bis zweimal monatlich zwei bis drei Stunden
Lilienthal-Mitte
den Ehrenamtlichen…
• Mitarbeit in einem erfahrenen Team
• Einarbeitung durch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM)
• Versicherungsschutz
• Einarbeitung und Begleitung durch Fachkräfte
• Erfahrungsaustausch und Teilnahme an Teamsitzungen
• Kostenfreie Fortbildungen und Qualifizierungen
• Tätigkeitsnachweis und Anerkennung durch z. B. Dankfeste
Die Freiwilligenagentur Lilienthal e.V. (FAL) initiiert u.a. soziale, pädagogische und ökologische Projekte für den Ort Lilienthal und beantragt Fördergelder für diese Projekte, die mit Hilfe von Ehrenamtlichen durchgeführt werden.
Die Freiwilligenagentur Lilienthal berät und begleitet Sie!
Wir…
• vermitteln und begleiten Ehrenamtliche und Organisationen
• beraten mit detaillierten Informationen zum Ehrenamt
• organisieren Fortbildungsangebote für Haupt- und
Ehrenamtliche
• sorgen für Vernetzung und Erfahrungsaustausch
• initiieren und unterstützen neue Projekte mit Freiwilligen
• schaffen Anerkennung für geleistetes Engagement
Freiwilligenagentur Lilienthal
Konventshof 4
28865 Lilienthal
04298-2797630
info@freiwilligenagentur-lilienthal.de
www.freiwilligenagentur-lilienthal.de
Click the block controls to customize the button.
The back to top button scroll delay before the button shows is set to 200px as the default. As you scroll down the page, it displays after 200px of movement. However you have 4 height options to set via codeditor. 200px, 350px, 500px and 650px for the button to appear.
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopb" for 350 px in the first line of this block HTML
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopc" for 500 px in the first line of this block HTML
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopd" for 650 px in the first line of this block HTML
IF BUTTON NOT VISIBLE, PLS MOVE SIDEBAR TO THE RESPECTIVE HEIGHT YOU HAVE SET FOR BUTTON TO APPEAR FOR CUSTOMIZATION.
This is a global block and it only needs to be added and configured on one page and the settings will apply to all pages.
This block will be invisible on preview or publish retaining only the button.
BACK TO TOP FUNCTION WILL WORK ONLY AFTER PREVIEW OR PUBLISH.