Über uns
Medie - Presseberichte

  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
Über uns
Medien // Presseberichte

19. September 2021

Pressemitteilung: Anstöße zum ökologischen Handeln
Auf Lilienthals erster Nachhaltigkeitsmesse zeigten Organisationen, Vereine und Gewerbetreibende die Bandbreite nachhaltigen Handelns. 

05. September 2021

Pressemitteilung: Mitglieder wählen Vorstand
Vorstandswahlen standen jetzt auf der Mitgliederversammlung der Freiwilligenagentur Lilienthal auf dem Programm. Vorsitzender bleibt Kristian Tangermann. 

03. September 2021

Pressemitteilung: Anregungen bekommen und Spaß haben
In Lilienthal findet im September die Mobilitätswoche statt, parallel dazu werden Veranstaltungen zu den Europäischen Nachhaltigkeitswochen angeboten. Das Programm ist jetzt vorgestellt worden. 

28. August 2021

Pressemitteilung: Jugendliche legen Ideenkatalog für Lilienthal vor
Über die Möglichkeiten, die Gemeinde Lilienthal nachhaltiger auszurichten, haben Jugendliche mit den Bürgermeister-Kandidaten diskutiert. Zugleich ging es darum, wie sich junge Leute beteiligen können. 

09. August 2021

Pressemitteilung: Jugendliche stellen Ideen für Lilienthal vor 
Am 27. August befassen sich Lilienthals Bürgermeisterkandidaten mit der Frage, wie die Nachhaltigkeitsziele der UN in der Gemeinde verwirklicht werden können. Anregungen dafür liefern Jugendliche aus dem Ort. 

19. Mai 2021

Pressemitteilung: Junge Leute sollen Wahlprogramm gestalten
Die Freiwilligenagentur Lilienthal will vor den Wahlen im September junge Leute dafür gewinnen, ein Wahlprogramm zu gestalten, das die Idee der Nachhaltigkeit vor Ort behandelt. Noch kann man sich bewerben.

29. März 2021

Pressemitteilung: Lilienthal fördert Nachhaltigkeitsprojekte
In der Gemeinde Lilienthal gibt es jetzt ein Förderprogramm für nachhaltige Projekte. 10.000 Euro stehen dafür bereit. Ehrenamtliche können jetzt Anträge stellen.

26. März 2021

Pressemitteilung: Lilienthal will mehr für Familien in schwierigen Lebenslagen tun
In der Gemeinde Lilienthal sollen Familien mit kleinen Kindern, die in einer belastenden Lebenslage sind, besser unterstützt werden. Das Netzwerk Engagierte Stadt will dafür Ehrenamtliche gewinnen.

04. März 2021

Pressemitteilung: Hilfe beim Lernen
„Fit für die Schule“ heißt das Projekt der Gemeinde Lilienthal und der Freiwilligenagentur. Es hilft Vorschul- und Grundschulkinder mit Lernproblemen. Die Arbeit ist jetzt mit einer Spende unterstützt worden.

26. Februar 2021

Pressemitteilung: Lions Club spendet für Lernhilfeprojekt 
Das Kooperations-Projekt „Fit für die Schule“ der Gemeinde Lilienthal und der Freiwilligenagentur wird vom Lions Club Lilienthal mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt.

09. Februar 2021

Pressemitteilung: Engagierte Städte verfolgen gemeinsame Engagementziele 
Von dem gesammelten Wissen der Engagierten Stadt Lilienthal, das auf fünf Jahre Erfahrung in der Netzwerkarbeit zurückblicken kann, soll der Bezirk Bremen Osterholz, der seit 2020 dem Lernnetzwerk angehören, profitieren.

20. Januar 2021

Pressemitteilung: Engagierte Stadt soll wachsen
Seit 2015 ist Lilienthal eine von 73 Engagierten Städten im bundesweiten Netzwerkprogramm "Engagierte Stadt". Die Beteiligten vor Ort rufen weitere Städten und Gemeinden zur Teilnahme auf.

13.November 2020

Pressemitteilung: Neue Bäume für Lilienthals Gärten
Weil in Lilienthal geeignete Flächen zur Aufforstung fehlen, hat die Gemeinde entschieden, das bereitgestellte Geld zu nutzen, um Privatgärten mit Sträuchern und Bäumen zu versorgen. Der Plan ist aufgegangen.

15. Oktober 2020

Pressemitteilung: Nachhaltig das Miteinander gefördert
Die Netzwerkkoordinatorin für die Engagierte Stadt Lilienthal ist zufrieden mit den Lilienthaler Nachhaltigkeitswochen. 34 Organisationen und Vereine hatten ein vielfältiges Aktionsprogramm zusammengestellt.

23. September 2020

Pressemitteilung: Gemeinde Lilienthal sponsert Bäume für Privatleute
Vom 16. September bis 8. Oktober haben Vereine, Organisationen und Lilienthaler Bürger*innen die Möglichkeit, für 1/3 des Warenwertes insektenfreundliche Gehölze bei der Freiwilligenagentur zu bestellen. Eine Kooperationsveranstaltung der Gemeinde, des NABU Lilienthal/Grasberg, der Initiative Mobilität und der Freiwilligenagentur LIlienthal. 

31. August 2020

Pressemitteilung: Lilienthal schaltet auf Grün
Vom 16. September bis 8. Oktober finden in Lilienthal die europäischen
Nachhaltigkeits- und Mobilitätswochen statt. Das Programm enthält 47 Veranstaltungen der verschiedensten Art.

16.Juli 2020

Pressemitteilung: Kräfte bündeln, Synergien nutzen – In diesem Jahr noch wichtiger!
Pressebericht Umwelt & Bundesamt

19. Juni 2020

Pressemitteilung: Thema: Lilienthaler Freiwilligenagentur öffnet ihr Büro
Pressebericht in der Wümmezeitung 

29. Mai 2020

Pressemitteilung: Thema: Alternatives Ferienprogramm für Kinder
Pressebericht in der Wümmezeitung 

29. Mai 2020

Pressemitteilung: Thema: Alternatives Ferienprogramm für Kinder
Pressebericht in der Wümmezeitung 

07. April 2020

Pressemitteilung: Thema: Palttform für Ehrenamtliche
Pressebericht in der Wümmezeitung 

Freiwilligenagentur
Neugründung in Lilienthal 

Lilienthal (eb). Die Reaktionen auf die Verkündung, dass die Freiwilligenagentur Lilienthal e.V., die von 2002-2005 aktiv war,
nun ihre Arbeit wieder aufnehmen soll, waren durchweg positiv.
Dies zeigte sich in der außerordentlichen Mitgliederversammlung bzw. Neu-Gründungsversammlung am 23. September 2019 im Ratssaal.

Der neue Vorstand der Freiwilligenagentur Lilienthal e.V. (von links): C. Klene, H.J. Blöcker. R. Moll, F. Eickhoff-Bünemann, K.W. Tangermann, H. Wilhelm, M. Röhr, H.W. Kochanek, K.P. Geittner, Y. Ahmed-von-Maurich. (Foto: R. Moll)

Den kompletten Artikel können Sie hier einsehen: Artikel zeigen ⇲

Freiwilligenagentur
kann loslegen

Dr. Regine Moll engagiert sich für die Freiwilligenagentur.
(Foto: von Lachner)


Das Projekt Freiwilligenagentur in Lilienthal nimmt Fahrt auf. Im Rathaus wurde der Verein in dieser Woche neu gegründet. Jetzt wolle man Büroräume suchen und sich um Fördermittel bewerben, hieß es.

Die Bereitschaft, sich für die Gesellschaft zu engagieren, ist bei vielen Menschen vorhanden. Aber wie geht das eigentlich, so ein Engagement? 

Den kompletten Artikel können Sie hier einsehen: Artikel zeigen ⇲

Förderung für Lilienthal
Ein Netzwerk für Ehrenamtliche

Dr.Regine Moll koordiniert die Aktivitäten des Programms "Engagierte Stadt" in Lilienthal. (Foto:von Lachner)Lilienthal (eb).

Dr. Regine Moll ist 38 Jahre alt und engagiert sich für ihre Wahlheimat Lilienthal. Regine Moll koordiniert die Aktionen des Programms „Engagierte Stadt“ in der 19 000-Einwohner-Gemeinde. Dabei geht es vor allem um ein Netzwerk für Ehrenamtliche, aber auch um den Austausch der Vereine und Organisationen mit der Verwaltung und der Wirtschaft. Die promovierte Meeresbiologin, die in der Vergangenheit an der Universität Bremen Asien-Referentin im International Office war, setzt auf den Dialog mit den Akteuren vor Ort. „Es geht darum, alte Strukturen ein Stück weit aufzubrechen und die regionalen Angebote mit neuen Ideen zu bereichern.“

Den kompletten Artikel können Sie hier einsehen: Artikel zeigen ⇲

„Engagierte Stadt“
Lilienthal stärkt bürgerschaftliches Engagement 

Seit 2015 fördert das Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ bürgerschaftliches Engagement in 50 ausgewählten Städten und Gemeinden Deutschlands. Lilienthal ist eine davon. Foto: Archiv/jm

Lilienthal (eb). Seit 2015 nimmt Lilienthal am bundesweiten Netzwerkprogramm Engagierte Stadt teil und gehört damit zu den 50 ausgewählten Städten in Deutschland, in denen sich gemeinnützige Organisationen, Kommune und die Wirtschaft vor Ort gemeinsam für mehr bürgerschaftliches Engagement einsetzen. Jetzt zeigt eine Befragung: Gemeinnützige Organisationen in Engagierten Städten sind besser vernetzt und kooperieren deutlich häufiger als in anderen Städten.

Den kompletten Artikel können Sie hier einsehen: Artikel zeigen ⇲



Adresse

Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.
Konventshof 4
(Konventshaus)
28865 Lilienthal

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Öffnungszeiten

Büro - Sprechzeiten
Montags: 09:30 – 13:00 Uhr, Donnerstags: 16:00 – 19:00 Uhr
und nach Vereinbarung
                      

Externe Links

Gemeinde Lilienthal
Murkens Hof/VHS Lilienthal


© 2020 Dr. Regine Moll
Webseite erstellt von der: agentur28
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042