Projekte
Mitmachprojekte

  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
  • Freiwilligenagentur Lilienthal
Projekte
Mitmachprojekte

Aktion Wanderfischprogramm

Das Thema Nachhaltigkeit wird von Tag zu Tag bedeutender. Als eingetragener Fischerei- und Gewässerschutz Verein, organisiert in einem der größten anerkannten Naturschutzverbände, dem Anglerverband Niedersachsen, ist es allerdings kein Trend für uns. Wir engagieren uns bereits seit 1975 für intakte aquatische Lebensräume mit vielfältigen und artenreichen Fischbeständen. Eines unserer Fokus-Gewässer ist dabei die Wörpe.

Eine tragende Säule des Vereins ist eine langjährige Erfahrung in der Umweltbildung. Wir fühlen uns verpflichtet, unsere speziellen Kenntnisse der wassergebundenen Lebewesen in Form von Projekten an die Gewässerschützer von morgen zu vermitteln. Wir arbeiten mit Schulen, Kindergärten sowie anderen Erlebnisgruppen zusammen und versuchen aquatische Lebensgemeinschaften erlebbar zu machen.

Die Freiwilligenagentur übernimmt 2022 mit großer Freude die Patenschaft des „Aktion Wanderfischprogramm Wörpe“ des Fischerei- und Gewässerschutzvereins. Da es unsere Themenschwerpunkte ehrenamtliches Engagement und Nachhaltigkeit super kombiniert, freuen wir uns einen Beitrag leisten zu können, damit aquatische Lebensgemeinschaften für Kinder und auch Erwachsene erlebbar werden.

Wir hatten die Ehre, Meerforellen in die Wörpe zu entlassen. Die Eier der Fische sind unter Anleitung von Martin Schüppel von den Schüler*innen der IGS abgestreift und im Bruthaus zur Ausbrütung aufgelegt. Nun warten wir gespannt, wie sich unsere fischigen Patenkinder entwickeln! Ein tolles Bildungs-Programm für den Artenschutz. Mehr Informationen zu den Tätigkeiten des Verein
unter ➜ http://www.die-woerpe.de/



Initiative Mobilität 

Motivation: Im Jahr 2000 wurde die europäische Initiative des autofreien Tages eingeführt. Die Idee war, aufzuzeigen, wie sich Umwelt- und Verkehrsprobleme auf Städte und Gemeinden auswirken und Alternativen aufzuzeigen.

Nach dem Erfolg des autofreien Tages findet die europäische Mobilitätswoche seit 2002 jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt.

Ziele der Initiative Mobilität:

✔ Lebendiger Ortskern mit hoher Lebensqualität
✔ Gemeinschaft erleben und mitgestalten
✔ Achtsamkeit für andere Verkehrsteilnehmer fördern
✔ Aktive Fortbewegung fördert Gesundheit für jeden Einzelnen
✔ Höhere Wahrnehmung von Fuß- und Radverkehr
✔ Umweltentlastung, Lärmreduzierung


Jeder ist herzlichst eingeladen, diese Woche mitzugestalten, Aktivitäten anzubieten oder das Auto stehen lassen, um auf Rad oder eigene Füße umzusteigen. Gemeinsam können wir ein vielfältiges Programm auf die Beine stellen. Veranstaltungsbeiträge können Sie an geh-mit@gmx.de senden. Mehr Infos unter ➜ www.mobilität.eu



Blühpatenschaft

Zur Schaffung langlebiger Einzelbiotope und zur Förderung der Biodiversität (Artenvielfalt) in unserer Landschaft stehen uns ausgesuchte Ackerflächen in und um Lilienthal zur Verfügung. Das qualitativ hochwertig gewählte Saatgut blüht von Mai bis Herbst, im Juni sehr stark und dann immer schwächer werdend. So ist z.B. sichergestellt, dass Bienen ausreichend Nektar und Pollen finden.

In der einjährigen Mischung sind elf Saatanteile enthalten, die sowohl den Greening-Kriterien entsprechen als auch den Anforderungen von Imkern und Naturschützern gerecht werden. Der Begriff biologische Vielfalt bzw. Biodiversität steht dabei im Mittelpunkt des Projektes. Der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Natur sind von großer Bedeutung für die Stoffkreisläufe, klares Wasser und saubere Luft, die Produktion von Nahrungsmitteln, die Anpassungsfähigkeit an veränderte Umweltbedingungen und die menschliche Erholung in der Natur.

Für unser Überleben müssen wir also die biologische Vielfalt nutzen und schützen.
Jeder darf mitmachen, auch gewerbliche Kunden sind herzlich willkommen. Es wurde ein gemeinnütziger Verein gegründet, um die Arbeiten wie Buchhaltung, Patenscheine zu erstellen und Social Media Seiten zu bearbeiten auf mehrere Schultern zu verteilen.

➜ https://bluehflaeche.de 
➜ info@bluehflaeche.de


Kronkorken sammeln 

Der Heimatverein Seebergen möchte mit Euch allen etwas Gutes tun. Es ist total einfach! - Sammelt zu Hause Kronkorken und bringt sie zum Brünings Hof. Dort ist eine Tonne aufgebaut. Wir bringen diese dann zu den entsprechenden Abgabestellen.
Wofür das Ganze gut ist, wird auch auf den folgenden Websites erklärt:



Heimatverein Seebergen e.V. setzt auf Nachhaltigkeit

Heimatverein Seebergen e.V. setzt auf Nachhaltigkeit
Der Heimatverein Seebergen möchte mit Euch allen etwas Gutes tun.
Es ist total einfach! - Sammelt zu Hause Kronkorken und bringt sie zum Brünings Hof.
Dort ist eine Tonne aufgebaut.

Wir bringen diese dann zu den entsprechenden Abgabestellen.
Wofür das ganze gut ist, wird auch auf den folgenden Websites erklärt:  


VIVA CON AGUA
Wir unterstützen folgendes Projekt, indem wir das Wasser regional und nur noch in Glasflaschen von VIVA CON AGUA kaufen.

Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem TRINKWASSER haben. Darum fördern wir Wasserprojekte und Aktionen im In- und Ausland nach dem Motto "Wasser für alle - alle für Wasser". Dabei setzen wir auf jede Menge positiven Aktivismus: Als ALL PROFIT Organisation (Non-Profit klingt so freudlos) setzen wir auf die universellen Sprachen Musik, Kunst und Sport, um Menschen für sauberes Trinkwasser zu aktivieren und Spenden zu generieren.

Dafür besuchen wir Konzerte und Festivals, um Pfandbecher zu sammeln, halten Vorträge an Schulen und Universitäten, arbeiten mit Unternehmen zusammen und aktivieren überall, wo es Spaß macht!
Durch freudvolle Aktionen generieren wir Gelder, die schließlich in WASH-Projekte in immer mehr Viva con Agua Ländern fließen. WASH steht für Wasser, Sanitär und Hygiene und verbessert so die Lebensumstände von vielen Menschen langfristig.

GOLDEIMER KLOPAPIER. DREILAGIG UND WOLKENWEICH!
Über die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu einer gesicherten Sanitärversorgung. Deshalb leiten wir als gemeinnütziges Unternehmen alle zukünftigen Gewinne in die Projektarbeit von VIVA CON AQUA und der WELTHUNGERHILFE. Mit jeder gekauften Packung GOLDEIMER KLOPAPIER unterstützt Ihr somit Projekte, die Menschen weltweit Zugang zu Toiletten, Wasser und Seife verschaffen.

Das Klopapier ist Blauer Engel Zertifiziert
Das bedeutet, dass das Produkt besonders energie- und wassersparend und aus 100% Recyclingpapier hergestellt wird. Auch die Verpackungsfolie ist zu 100% recyclingfähig. Sie besteht mit einem Anteil von bis zu 30% aus Kreide. Damit reduzieren wir den Ausstoß an CO2 um bis zu 30% gegenüber der herkömmlichen Plastikverpackung.

Weitere Info’s unter:
https://www.goldeimer.de 
https://www.vivaconagua.org 



Adresse

Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.
Konventshof 4
(Konventshaus)
28865 Lilienthal

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Öffnungszeiten

Büro - Sprechzeiten
Montags: 09:30 – 13:00 Uhr, Donnerstags: 16:00 – 19:00 Uhr
und nach Vereinbarung
                      

Externe Links

Gemeinde Lilienthal
Murkens Hof/VHS Lilienthal


© 2020 Dr. Regine Moll
Webseite erstellt von der: agentur28
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042
  • Webdesign Bremen, Homepage erstellen, CMS,  Mustervorlagen, Pflege u. Kontrolle Ihrer Webseite, 7 x 365 Tagesservice, agentur28 ✆ 04298-697042