Ich heiße Kristian Tangermann, bin 45 Jahre alt und Bürgermeister der Gemeinde Lilienthal. Ich finde es sehr wichtig, zivilgesellschaftliches Engagement zu unterstützen, daher habe ich den Vorsitz der Freiwilligenagentur übernommen, nachdem ich dank der Bürgerstiftung vorher bei der Engagierten Stadt war.
Lilienthal lebt ganz wesentlich vom Engagement, vom Miteinander, dass Menschen sich für andere Menschen einsetzen. Ich will als Bürgermeister nicht immer nur Dank sagen, dass andere sich ehrenamtlich engagieren. Daher ist ein Teil meines Lebens, mich selbst ehrenamtlich zu engagieren: in der Partei, im Sport, auch in sozialen Bereichen.
Man lernt durchs Ehrenamt viel über andere Menschen und dadurch Wertschätzung und Akzeptanz. Mein Tipp: sich nicht zu viele Gedanken machen oder Angst vor neuen Herausforderungen haben, sondern einfach mal ins kalte Wasser springen, einfach mal machen!
Ich heiße Regine, bin 41 Jahre alt und habe im Januar 2020 die hauptamtliche Geschäftsführung der Freiwilligenagentur übernommen.
Lilienthal hat eine vielfältige Vereinslandschaft und wir wollen die Vereine unterstützen, z.B. durch Fortbildungen oder durch Vermittlung von Ehrenamtlichen. Ich habe mich auch früher engagiert, z.B. bei amnesty international und in einem Straßenkinder-Projekt in Guatemala, von dem ich viel mitgenommen habe.
Daher habe ich mich 2018 über die berufliche Möglichkeit gefreut, das soziale Engagement in Lilienthal über die Engagierte Stadt zu fördern.
Viele Freiwilligenagenturen sind kaputt gegangen, weil sie ausschließlich ehrenamtlich gearbeitet haben. Daher finde ich: Ehrenamt braucht Hauptamt!
Ich heiße Christine und bin seit Ende 2019 ehrenamtlich bei der Freiwilligenagentur Lilienthal.
Mein Aufgabenbereich ist die Beratung und Vermittlung von Freiwilligen in Vereine, aber ich bin auch mit Aufbau und Organisation der Freiwilligenagentur beschäftigt. Ich bin auch noch woanders engagiert: z.B. beim Kommunalen Kino Lilienthal, in der Bibliothek oder beim Bürgerfunk und in der Flüchtlingshilfe.
Man sollte sich vor einer Freiwilligentätigkeit fragen: Will ich die Chance nutzen und etwas ganz Neues erfahren, was ich beruflich und privat nie machen konnte? Oder will ich an Bekanntes anknüpfen und meine bisherigen Erfahrungen und Netzwerke einbringen?
Ich heiße Hans-Jürgen, bin 72 Jahre alt und wohne seit über 30 Jahren in Lilienthal.
Bei der Freiwilligenagentur bin ich kommissarischer Schatzmeister. Die Idee einer Freiwilligenagentur finde ich für Lilienthal hervorragend: Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht leicht ist, Ehrenamtliche zu finden.
Meine Meinung: Als Rentner sollte man seine Zeit sinnvoll gestalten, dadurch geistig fit bleiben und anderen Menschen helfen. Es gibt Genugtuung für das, was man schafft! Und mein Tipp für Menschen, die sich engagieren möchten: Sich beraten lassen bei der Freiwilligenagentur!
Ich heiße Christina und wohne seit 30 Jahren in Lilienthal.
Bei der Freiwilligenagentur bin ich Beisitzerin im Vorstand. Lilienthal hat eine vielfältige Vereinslandschaft, daher finde ich die Vernetzung der Vereine untereinander wichtig.
Ich stelle für die Freiwilligenagentur Kontakte her, auch als Mitglied im Gemeinderat und Kreistag. Früher habe ich mich in der Kita und im Schulverein, als Übungsleiterin im Sportverein und auch bei PLAN engagiert.
Mein großer Schwerpunkt ist soziales Engagement – dort, wo man was tun kann, um bestimmte Menschen gesellschaftlich nicht abzuhängen. Ich denke, jede:r ist gefordert, einen kleinen Beitrag für eine gute Gesellschaft zu leisten.
Mein Tipp: Erstmal gucken, wo die eigenen Interessen liegen – ob Sport, Kunst, Natur -, dann schauen, welche Möglichkeiten es gibt. Man soll ja auch Spaß am Engagement haben!
Ich heiße Monica, wohne seit 1974 in Lilienthal und war hier die meiste Zeit meines Lebens ehrenamtlich aktiv, allein mein halbes Leben in der Politik: seit 1981 bin ich im Gemeinderat, 20 Jahre im Kreistag.
20 Jahre habe ich Jugendarbeit für die Kirche gemacht, außerdem bin ich beim Sozialen Bündnis Lilienthal, habe zwei Seniorencafés und ich bin bei der Freiwilligenagentur Lilienthal als Beisitzerin im Vorstand.
Das alles kostet viel Zeit und ist manchmal anstrengend, aber man gibt nicht nur, man bekommt auch viel zurück: Menschen, Kontakte, Emotionen.
Und: Für Lilienthal lohnt sich das! Darum sage ich: Macht was! Das ist besser, als um sich selbst zu drehen!
Click the block controls to customize the button.
The back to top button scroll delay before the button shows is set to 200px as the default. As you scroll down the page, it displays after 200px of movement. However you have 4 height options to set via codeditor. 200px, 350px, 500px and 650px for the button to appear.
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopb" for 350 px in the first line of this block HTML
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopc" for 500 px in the first line of this block HTML
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopd" for 650 px in the first line of this block HTML
IF BUTTON NOT VISIBLE, PLS MOVE SIDEBAR TO THE RESPECTIVE HEIGHT YOU HAVE SET FOR BUTTON TO APPEAR FOR CUSTOMIZATION.
This is a global block and it only needs to be added and configured on one page and the settings will apply to all pages.
This block will be invisible on preview or publish retaining only the button.
BACK TO TOP FUNCTION WILL WORK ONLY AFTER PREVIEW OR PUBLISH.